Sollten Sie außerhalb der Öffnungszeiten dringend ärztliche Hilfe benötigen, dann wenden Sie sich bitte an die Notdienst-Zentrale ärzlicher Bereitschaftsdienst, Telefon regional: 0421-8006060
Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundeseinheitlich kostenloses Telefon: 116 117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Sie da, wenn Sie dringend einen Arzt aufsuchen müssen, Ihre Arztpraxis jedoch geschlossen ist.
Hierfür gibt es seit 2012 die bundesweit einheitliche Rufnummer 116 117, wo Sie zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Nähe durchgestellt werden – zu jeder Tageszeit, egal ob nachts, am Wochenende oder feiertags.
Nicht zu verwechseln ist dies mit der Notrufnummer 112, über die in lebensbedrohlichen Fällen (z. B. schwere Unfälle, Herzinfarkt, Schlaganfall) der Rettungsdienst alarmiert wird.
Die 116 117 funktioniert ohne Vorwahl und ist kostenlos. Sie ist dann zu verwenden, wenn Sie aus medizinischen Gründen nicht die Zeit haben, bis zum nächsten Tag zu warten, um mit einem niedergelassenen Arzt zu sprechen (wie z.B. bei akuten Magenschmerzen oder plötzlich steigendem Fieber). Auch die bisherigen Nummern des regionalen ärztlichen Notdienstes sind weiterhin gültig.
Informationen zu den ärztlichen Bereitschaftsdiensten in Weyhe, Stuhr und Bassum erhalten Sie über die website der Notdienstzentrale
Hilfen vom Deutschen Roten Kreuz
Eine umfassende Sammlung von Sofortmaßnahmen finden Sie unter
Unfälle und Erste Hilfe.